
Akupunktur ist eine der ältesten Therapiemethoden der Menscheit und stammt aus der TC(V)M (Traditionelle Chinesische (Veterinär) Medizin). Die Entstehung der Akupunktur liegt wahrscheinlich 12000-2000 vor Christus und hat sich aus Beobachtungen und Erfahrungen chinesischer Ärzte entwickelt. Schon im alten China gingen Wissenschaftler und Philosophen davon aus, dass alles, was existiert und wirkt, im menschlichen Organismus seine Entsprechung findet. In Europa wird die Akupunktur seit den 70er Jahren auch bei Tieren angewendet.
Die Akupunktur ist eine sogenannte holistische Therapieform, die den Körper als Ganzes umfasst und die Umweltfaktoren als wichtige Bestandteile der Diagnostik und der Therapie betrachtet. In einem gesunden Körper fließt das Qi ( = Lebensenergie) ungehindert entlang der Meridiane ( = Energiebahnen). Die 12 Hauptmeridiane des Körpers stehen in Verbindung zu allen Organen und Körperregionen, aber auch untereinander. Sie bilden ein komplettes Energienetzwerk im Organismus.